“…..Eine heikle Personalie erschüttert die Umweltforschung: Einer der angesehensten Klimatologen, der emeritierte Max-Planck-Direktor Lennart Bengtsson, wechselt ins Lager der Skeptiker….” (hier)
“…..Eine heikle Personalie erschüttert die Umweltforschung: Einer der angesehensten Klimatologen, der emeritierte Max-Planck-Direktor Lennart Bengtsson, wechselt ins Lager der Skeptiker….” (hier)
Leider ein falscher Link.
Was Bengtsson zu sagen hat, kann man hier nachlesen: http://klimazwiebel.blogspot.co.at/2013/03/lennart-bengtsson-global-climate-change.html
Liest sich für mich keineswegs wie ein ›Wechsel ins Lager der Skeptiker‹, sondern ist einfach seriöse Wissenschaft. (Vor allem glaube ich nicht, dass B. ›gewechselt‹ hat) Und das ist nebnbei erwähnt auch schon über ein Jahr alt, also hält sich mit Verlaub der Neuigkeitswert dieser Meldung von Fremde Federn in Grenzen.
Aha, Korrektur: dieser Link auf SPON scheint gemeint zu sein: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-meteorologe-lennart-bengtsson-wird-klimaskeptiker-a-967602.html
Nachsatz: Lt. Klimazwiebel trat Bengtsson schon eine Woche später aufgrund des Gruppendrucks der Klimaskeptikergemeinde wieder aus. http://klimazwiebel.blogspot.nl/2014/05/lennart-bengtsson-leaves-advisory-board.html
Bitte um Entschuldigung – im letzten Posting ist ein böser Schreibfehler passiert! Nicht ›Klima/skeptiker/gemeinde‹, sondern ›Klimagemeinde‹ muss es heißen!