“Wenn ein Land diese Union verlässt, werden die Märkte umgehend die Frage stellen, welches Land als Nächstes dran ist, und das könnte der Anfang vom Ende sein” (EU-Währungskommissar Pierre Moscovici im “Spiegel”)
“Wenn ein Land diese Union verlässt, werden die Märkte umgehend die Frage stellen, welches Land als Nächstes dran ist, und das könnte der Anfang vom Ende sein” (EU-Währungskommissar Pierre Moscovici im “Spiegel”)
Schlecht….?
Wenn man die Leistungen dieses Moscovici näher besieht, dürfte der Anfang vom Ende seiner Karriere schon sichtbar sein.
Natürlich wäre es für Frankreich wunderbar, wenn Griechenland vertragswidrig mehr EU-Geld erhält. Dann kann man für Frankreich auch nicht auf die Verträge pochen und Bussen verhängen. Voilà!
Man kann sich auch zu Tode fürchten 😉
Unsinn, das Gegenteil ist der Fall : Selbstverständlich würde ein Ausscheiden Griechenlands den Euro stärken.