“….Tesla-Chef Elon Musk hat es vorgemacht – wer zieht nach? Einer Umfrage zufolge erwägt fast die Hälfte aller Nutzer von Facebook und Co. in Deutschland, sich aus den sozialen Netzwerken abzumelden…” (FAZ, hier)
“….Tesla-Chef Elon Musk hat es vorgemacht – wer zieht nach? Einer Umfrage zufolge erwägt fast die Hälfte aller Nutzer von Facebook und Co. in Deutschland, sich aus den sozialen Netzwerken abzumelden…” (FAZ, hier)
Analog dazu werden sich wohl auch viele Österreicher von WhatsApp, Skype und prepaid Handys abmelden, wenn bald das neue sogenannte “Sicherheitspaket” der Regierung in Kraft tritt, das die totale Überwachung der Bürger in die Wege leitet.
@Falke: Die totale Überwachung der Bürger ist ein Schmäh. Bei allem Respekt so interessant sind wir alle nicht das da die Sicherheitsbehörden eigens einen Beamten abstellen der Ihre E mails liest.
Wer natürlich glaubt sein Privatleben öffentlich ausbreiten zu müssen kann durchaus Besuch bekommen, wohl aber eher nicht von der Polizei als vielmehr von Lauschern der kriminellen Art die dann zB. genau wissen wann der Betreffende in den Urlaub zu fahren gedenkt und wie lange.
Ich bin bei keinem sozialen Medium, aus Überzeugung, meine Bekanntschaften schließe ich lieber real und von Angesicht zu Angesicht. Ich denke Facebook-Freunde sind keine, klingt altmodisch ist für mich aber so.
Auch ich habe das “Gfrießabiachl”, Tinder, Instagram etc. stets gemieden, sosehr die auch in Mode waren und für viele immer noch sind. Anders als diese Exhibitionisten pflege ich mich in meinem Bade- oder Schlafzimmer zu entkleiden, unsichtbar für den Rest der Welt. Nicht weil ich etwa hässlich wäre, sondern weil das Privatleben einer Familie ein Schatz ist, den wir allein hüten und heben dürfen. (Aber auch, weil öffentliches Bekunden einer vom Mainstream abweichenden liberalkonservativen Meinung zu beruflicher und gesellschaftlicher Ächtung führen kann.)