“….Die Wirtschaft einfrieren, bis die Pandemie vorüber ist – so lautete das wirtschaftspolitische Credo beim Ausbruch der Corona-Krise. So sinnvoll ein solches Vorgehen sein mag: Die Konservierung der Firmenwelt darf nicht zu einer volkswirtschaftlichen Sklerose führen. mehr in der NZZ, hier
Wenn nun auf den Coronasommer wie von Anschober angerkündigt ein Coronawinter folgen soll, ist das ohnehin schon Zombieökonomie.Nachtklubs werden noch Jahre unterstütz werden müssen, auch sonst alle Betroffenen…?
Die Wirtschaft einfrieren, bei Bedarf wieder auftauen – und alles ist so wie vorher. So stellt sich wohl der kleine Maxi die Welt vor. Leider funktioniert das nicht: beim Auftauen ist – je nach Dauer des eingefrorenen Zustandes – 1/3 bis 2/3 der Wirtschaft nachhaltig zerstört.