“…..Die Theorie, der Staat solle in Krisen mit Mehrausgaben die Privatwirtschaft stimulieren, erlebt seit 2008 eine Renaissance. Doch eine neue Studie der Universität Harvard negiert diese Wirkung.…” (hier)
“…..Die Theorie, der Staat solle in Krisen mit Mehrausgaben die Privatwirtschaft stimulieren, erlebt seit 2008 eine Renaissance. Doch eine neue Studie der Universität Harvard negiert diese Wirkung.…” (hier)
Sehr interessante Studie. Erschreckend sind aber die Kommentare der Zeit-Leser. Die sehen zwar die Fakten, leugnen sie aber trotzdem und behaupten, da steckten sinistre amerikanische Kräfte dahinter, die ihren armen lieben Keynes angreifen wollen um den bösen Neoliberalismus noch weiter durchzusetzen. Schließlich würde doch jetzt nun echt der letzte wissen, dass wir endlich von den Lehren Hayeks wegkommen müssten.