“…..Wenn aus dem „Weihnachtsmarkt“ der „Wintermarkt“ wird, dann regen sich einige Menschen auf. Aber warum? Es geht doch nur um Wörter. Um Begriffe. Es ist doch noch immer das Gleiche – oder nicht? Eigentlich sind das doch nur kleinliche Wutbürger, die da nörgeln. Nein, das glaube ich nicht – im Gegenteil. achgut, hier
Konfuzius:
“Wenn die Worte nicht stimmen , dann ist das Gesagte nicht das Gemeinte .
Wenn das was gesagt wird, nicht stimmt, dann stimmen die Werke nicht.
Gedeihen die Werke nicht, so verderben Sitten und Künste.
Darum achte man darauf, dass die Worte stimmen.
Das ist das Wichtigste von allen.”
Halte “framing” für sehr effektiv! begonnen vom Klimaleugner bis Schutzerflehende für Wirtschaftsflüchtlinge die nur von Europas gefüllten Sozialtöpfen profitieren möchten von Seenotrettern die einfache Schlepper sind – Leute die in Schlauchbooten ohne ausreichenden Sprit um an die andere Uferseite zu gelangen sind nicht in Seenot! Es werden von der Nomenklatura diese Worte verwendet, auch Nullwachstum und Minuszinsen um entsprechend zu manipulieren, was auch perfekt gelingt!
Ein immer noch lesenswertes Buch (sofern noch erhältlich) ist von
Erhard EPPLER:
“Kavalelleriepferde beim Hornsignal- Die Krise der Politik im Spiegel der Sprache”; Suhrkamp .
allein schon das Kapitel 7 “Die politische Funktion von Wörtern” ist lehrreich.
1992 geschrieben.
Ich habe es mir schon vor Jahren zum Prinzip gemacht, Briefe und Zuschriften jeder Art, die in “gendergerechter” Sprache verfasst sind, sofort ungelesen in den Papierkorb zu werfen.