“….Erstmals in seiner Geschichte sammeln die Saudis über eine Anleihe Geld aus dem Ausland ein: 17,5 Milliarden Dollar.Diese Kulturrevolution lassen sich die Scheichs einiges kosten. Die Anleihe wird viel besser verzinst als US-Anleihen….” (hier)
“….Erstmals in seiner Geschichte sammeln die Saudis über eine Anleihe Geld aus dem Ausland ein: 17,5 Milliarden Dollar.Diese Kulturrevolution lassen sich die Scheichs einiges kosten. Die Anleihe wird viel besser verzinst als US-Anleihen….” (hier)
Das hat einen gewissen “Witz”: die Saudis leihen sich im Westen Geld aus, das dann in weiterer Folge auf die Konten vom IS und der Clinton Foundation fließt.
Stets “originell” ist auch die EU: man mutet den Bürgern in ganz Europa eine stetig wachsende Steuerbelastung zu, für Milliardenhilfen an das Nicht-EU Mitglied Türkei ist aber genug Geld da. Die Türkei fördert wiederum europaweit den Bau von Moscheen.
Mich würde interessieren, wie der streng wahabitische Staat die Sache mit den Zinsen hinbiegt; bekanntlich verbietet der Islam die Gewährung und Entgegennahme von Zinsen.