“…..Die Intensität und der Charakter der Krisen der jüngeren Vergangenheit in der Schweiz haben sich nicht deutlich von denen im Rest Europas unterschieden. Die Reaktionen der Schweizer Politik waren jedoch mit einiger Wahrscheinlichkeit effektiver und mit Sicherheit weniger umstritten, als die der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten…” (hier)
Die EU kann von der Schweiz gar nichts lernen.
Die EU kann von niemandem lernen.
Sie ist lernresistent.
Das ist der Preis der Präpotenz.