(C.O.) “…..Zuletzt machten die Neos mit krausen Vorschlägen wie der Legalisierung von Cannabis von sich reden…” (Das ORF-Mittagsjournal berichtet objektiv wie immer über eine Oppositionspartei)
(C.O.) “…..Zuletzt machten die Neos mit krausen Vorschlägen wie der Legalisierung von Cannabis von sich reden…” (Das ORF-Mittagsjournal berichtet objektiv wie immer über eine Oppositionspartei)
Das muß man schon verstehen; der ORF muß ja seinem “Bildungsauftrag” “gerecht” werden! 😉
Absolut nachvollziehbar, setzt sich doch die Belegschaft des ORF aus proaktiv gegen den grausamen Wind des Marktes zur Wehr und verdankt nicht etwa ihre gesamte Existenz da Paddei.
Na wenigstens verfällt der ORF nicht auch noch dem Drogeliberalisierungs – Wahn der linken Chaoten.
Der zwangsgebührenfinanzierte Staatsfunk ist in der Hand des Herrn Ostermayer. Dieser ist meines Wissens ein knochentrockener Nichtraucher und -trinker und daher auch Drogenliberalisierungsideen abgeneigt.
Das ist alles.
Was der Führer denkt und sagt, wird verlautbart. Und Ende.
Nun, die Neos fischen auch im Teich der Grünen. Da ist es doch naheliegend, dass der ORF korrigierend eingreift.
“krausen Vorschlägen wie der Legalisierung von Cannabis” = eine klassische ORF-Rotfunk-Nachricht, betrifft es doch die Pinken – wenn’s um die Grünen oder um die SPÖ-Jugend (SJ) ging, dann wäre dies für den Rotfunk eine “liberale Forderung” 😉
Diese Einseitige Berichterstattung ist schwer auszuhalten, daher auch der Hörer- und Seherschwund bei ORF
http://www.orf-watch.at/Debatte/2014/11/seherschwund-bei-orf-infosendungen
Na, wenigstens ist CP noch nicht “Informationsminister” 🙂
Jedenfalls bleiben solche Entgleisungen völlig folgenlos.
Daß die “Grüne Jugend” mit einem meterhohen “joint” im Sommer durch die Bundesländer tourte, um die Legalisierung von Cannabis zu fordern, wurde im ORF entweder negiert oder positiv erwähnt 😉
@ Thomas Holzer. Wenn zwei dasgleiche tun ist es noch lang nicht dasselbe….
Welche Sendung wann genau war das? Möchte den Bericht gerne sehen!
Vielen Dank!
‘Dass die grüne Jugend ebenfalls die Legalisierung von Cannabis fordern, wird vom ORF ignoriert’
es gibt nur einen Unterschied : bei den Grünen weiß jeder, woran er ist. Das NEOS hingegen versucht sich als bürgerliche Partei zu etablierten, obwohl es in Wirklichkeit eine ultralinke Politik verfolgt.
@FDominicus
So ist es; die NEOS hatten keinen meterhohen “joint” dabei 🙂
Zudem ist es ein Riesenunterschied die Legalisierung von Cannabis (Die Grünen) oder harter Drogen (NEOS) zu fordern.