“It’s the economy, stupid!” Zunehmend gerät diese zentrale politische Erkenntnis in Vergessenheit, in Österreich wie in Europa. Die Staatsschulden scheinen dank der EZB-Notenpresse und der Negativzinsen ignorierbar. Die offiziell ausgewiesene Inflation ist gering. Und Arbeitslosigkeit gibt es nur in Südeuropa in nennenswertem Umfang. Also können wir uns beruhigt auf alle anderen – durchaus nicht unwichtigen – Probleme verlegen, von der Umwelt bis zur Migration. Bis dann durch Corona und dem seit einer Woche zu beobachtenden Absturz alle Welt eigentlich erkennen müsste, wie wichtig Wirtschaft ist – oder wäre. mehr hier
Gibt es derzeit einen Politiker der Wirtschaft studiert hat? Mich erinnert die österreichische Situation immer an die kleiner Kinder für die es auch nie ein Problem oder eine Fragestellung ist woher der Papa eigentlich das Gld für all die Kinderwünsche hernimmt! Die ganz cleveren wissen es! Das kommt vom Bankomat!
Was uns bisher wohlhabend gemacht hat:
ÖVP Wirtschaftsexpertise ALT: erfahrener Wirtschafter, Unternehmer/Finanzer + Industrie
Was uns jetzt arm macht:
ÖVP Wirtschaftsexpertise NEU: erfahrener Kulturphilosoph + Notenpresse + 95% Giralgeld
Mutig in die neuen Zeiten !
Für die Generation Greta kommt das Wasser aus der Leitung, der Strom aus der Steckdose, das Essen aus dem Supermarkt, die Wärme aus der Ferne (Nicht die Klimawärme, die welche ihre Zimmer heizt.) die guten Noten von wohlwollenden Lehrern ( wie kann Greta sonst überhaupt ein Zeugnis bekommen, wenn sie das halbe Jahr gar nicht in der Schule war?) das Geld vom Bankomaten, das Klopapier von der Rolle und das was sie runterspülen von ihnen selber.
Das nenne ich einen vorzüglichen ökologischen Kreislauf, ich denke so könnte es funktionieren.
Warum sagt das den Erwachsenen niemand?