“…….Zudem wurden die drei Pavillons des Semmelweis-Areals unter dem tatsächlichen Wert verkauft. Das bestätigte Sandro Forst, Büroleiter von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) der “Wiener Zeitung”. Der Gutachter der Stadt, der den Kaufpreis ermittelte, erstand seinerseits ein zweistöckiges Zinshaus auf dem Areal um 500.000 Euro, ebenfalls weit unter dem tatsächlichen Wert. “Was ist daran verwerflich?”, sagte dazu Ludwigs Büroleiter. Für den Verkauf der drei Pavillons flog Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) nach Singapur. Die Oppositionsparteien, aber auch Grüne fordern nun Aufklärung….” (hier)
Aber nicht doch!
Bürgermeister Häupl handelt doch ausschließlich zum Wohle der Bürger der Stadt Wien
Na zum Glück war es der Ludwig und nicht der Grasser.
Ob etwas verwerflich ist, hängt nämlich niemals von der tat ab, sondern davon, wer sie begeht.
Das ist “sozialistische Denke”.
… Amüsant wie lange sich manche Landeshauptleute und Bürgermeister im Amt halten “müssen”!!!,… wenn sie vorher zurücktreten, würden sie den Rest ihres Lebens im Häfen verbringen!!! … 😉
… das Volk und die nächstliegenden Untertanen werden finanziell, leider wieder auf Schulden aufgebaut, welche wiederum der Steuerzahler zurückzahlen muss, ruhig gehalten!!!! … aber was macht man nicht alles für eine Selbstverherrlichung!! … könnte eine Selbstvernichtung sein,… andere nennen es Wirtschaftswachstum! 😉
… “und was ist daran Verwerflich?”, … das macht doch jeder der an der Quelle sitzt!!!
“””Der Gutachter der Stadt, der den Kaufpreis ermittelte, erstand seinerseits ein zweistöckiges Zinshaus auf dem Areal um 500.000 Euro – “”””Was ist daran verwerflich?“, sagte dazu Ludwigs Büroleiter – !!!”””
Ein zweistöckiges Zinshaus in einer der besten Lagen von Wien um 500.000€ verkauft, das nennt man dann soziale Wärme!!
Und der gemein-und-eigennützige Direktor Wurm ist ein Ehrenmann, wenn auch ein roter.
Singapur – da erinnert man sich gleich auch an den ehemaligen Raiffeisen-Manager Stepic. Der stolperte auch über Geschäfte in Singapur.
Man darf auf die ORF-Berichterstattung gespannt sein.
Oder sollte man sagen auf den ORF-Nicht-Bericht…
Den nicht Bericht wirds auf jeden Fall geben