( Andreas Unterberger) Österreich hat ein neues, noch dazu völlig überflüssiges Problem am Hals. Dank der EU. Diese – konkret ihr Gerichtshof und die Kommission – mischt sich mit fanatischem Eifer in immer mehr Dinge ein, die sie eigentlich absolut nichts angehen, die eigentlich rein auf der Ebene der Mitgliedsstaaten gelöst werden sollten. Die nunmehrige Entscheidung des EuGHs zu einem österreichischen Halbfeiertag hat absolut nichts mit der einzigen wichtigen Seite der EU zu tun, nämlich dem Binnenmarkt. Trotz solcher Entscheidungen wundert man sich in Brüssel, Luxemburg und Straßburg noch immer darüber, dass die Kritik an der Union und ihrem Macht- und Überregulierungsdrang immer lauter wird, dass EU-kritische Parteien immer mehr Zulauf haben. weiter hier
Es geht der EU nicht um “Feiertagsgerechtigkeit”, sondern um die Einführung islamischer Feiertage.
Ob wir Kinderbeihilfe indexieren eine rein steuerliche Angelegenheit – oder Feiertage einführen, dass geht die EU überhaupt nichts an! Leider traut sich keiner da etwas zu sagen! Mit den allgemeinen Menschenrechten lässt sich natürlich mit entsprechender Unverschämtheit alles argumentieren! ZB:Abschaffung Fußball – Quoten erforderlich!
die drei dringlichsten Grundprobleme nach Prioritäten:
1) Überbevölkerung
2) EU
3) Islam
ersteres ist ein absolutes tabuthema.
zweiteres haben wir selbst in der hand.
um drittes Problem nicht noch grosser werden zu lassen.
Wer verbietet kann auch gebieten.
ZB. dass wir islamische Feiertage einführen müssen, im Sinne einer behaupteten Gleichbehandlung.
Die Arbeiterkammer hat die Klage erst ermöglicht, sie kam für die Kosten des Klägers auf bzw. hat ihn vielleicht erst darauf gebracht? Das sind also die Probleme mit denen sich die AK vorrangig befasst?
@Susanne: Ihre AK-Zwangsbeiträge bei der Arbeit!
Susanne@ Mir ist keine linke Organisation bekannt die jemals für Österreich gearbeitet hat!
Es gehören sowieso alle kirchlichen Feiertage abgeschafft. Das ist Privatsache. Wenn jemand so gläubig ist, dass er zB Maria-Himmelfahrt feiern möchte, dann soll er sich Urlaub nehmen (gibt sowieso nur einen geringen Anteil, die diese zelebrieren).
Im Ganzen haben wir sowieso zu viele Feiertage.
Da wird wieder eine unnötige Neiddebatte losgetreten, wie sie nur Linke schaffen. Da sind sie sich sogar mal wieder nicht zu blöd die Kirchen vor den Karren zu spannen.
Der EuGH ist in dieser Sache nicht zuständig und daher ist diese Entscheidung abzulehnen und zwar mit aller Entschiedenheit. Ansonsten würde man einen Präzedenzfall schaffen und weiteres Ungemach drohen. Der EuGH könnte sich dadurch ermächtigt fühlen, weitere “Entscheidungen” – die de facto Anordnungen sind – dieser Art zu fällen, was das Tor für Feiertage anderer Religionen öffnet. Warum muss hier schon wieder mal die Politik der Justiz folgen. Was maßt sich Luxemburg an? Hat nicht das Recht der Politik folgen, um es in der Diktion Kickls zu sagen?
Ich habe nichts gegen Feiertage. Und sind es so viele? Ostern und Pfingsten ist es lediglich ein Montag und Weihnachten, wie es halt fällt auf welchen Tag. Karfreitag und Allerheiligen kommt noch dazu. Das sind in ganz D Feiertage. Ganz unbekannt war mir Maria Himmelfahrt im August, das lernte ich erst kennen, als ich nach Saarbrücken zog. Das ist ein ganztägiger Feiertag im Saarland.
Aber was geht das die EU an. Die Engländer werden noch sehr glücklich sein, dass sie der Diktatur der EU entkommen sind. Es sollten weitere Länder austreten. Die Sache mit dem Kindergeld in A finde ich richtig, da schreit die EU ja auch.
@Mona Rieboldt
Den Feiertag zu Maria Himmelfahrt am 15. August verteidige ich ganz vehement: es ist nämlich zufällig mein Geburtstag. 🙂
Wenn der EuGH Charakter hätte und die Gesetze befolgen würde, müsste er sich Subsidiaritätsprinzip als nicht zuständig erklären! Wird sicher nicht Erfolgen – Götter sind für alles zuständig! Ist natürlich brandgefährlich! Die Moslems warten schon!
Falke
Dann ist halt Ihr Geburtstag 15. August (Maria Himmelfahrt) ein Feiertag im Saarland. Das ist auch ein Feiertag in Frankreich und wohl auch in Italien. Der Feiertag steht Ihnen zu 😉