“Die Finanzkrise nach 2007 hat den Charakter der europäischen Währung geändert. So hat der Euro den Nationalstaaten neue Grenzen ihrer Souveränität aufgezeigt – eine wirtschaftshistorische Einordnung.” (NZZ)
“Die Finanzkrise nach 2007 hat den Charakter der europäischen Währung geändert. So hat der Euro den Nationalstaaten neue Grenzen ihrer Souveränität aufgezeigt – eine wirtschaftshistorische Einordnung.” (NZZ)
Ein hervorragender Text in der NZZ, geschrieben vom Wirtschaftshistoriker Albrecht Ritschl.
Wenn man dann den Goggel über diesen Autor befragt, stösst man auf ein Interview von 2011 im Spiegel, welches meine Beurteilung dieses Autors wieder relativiert hat:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-krise-deutschland-ist-der-groesste-schuldensuender-des-20-jahrhunderts-a-769052.html