“Seit mehreren Jahren herrscht unter Ökonomen und Politikern ein Glaubenskrieg um den Sinn und Unsinn der deutschen Handelsüberschüsse. Für die eine Seite sind sie Ausdruck einer beneidenswert wettbewerbsfähigen und gesunden Volkswirtschaft. Die Welt reisst sich um die Exportgüter Deutschlands. Für die andere Seite ist der hohe Leistungsbilanzüberschuss vielmehr Ausdruck einer Nachfrageschwäche im Inland. Wer hat recht?” (Guter Überblick, hier)