“Ich lese nicht gerne Bücher” (Der damalige burgenländische Polizei-Chef und heutige Bundesminister Hans-Peter Doskozil im “Kurier” vom 20.9.2015)
“Ich lese nicht gerne Bücher” (Der damalige burgenländische Polizei-Chef und heutige Bundesminister Hans-Peter Doskozil im “Kurier” vom 20.9.2015)
Insoferne war auch ein gewisser Herr Pröll ehrlich……..
Herr BM befindet sich sicher in der Gesellschaft von Gleichgesinnten
Welcher heute erfolgreiche Politiker kann es sich erlauben, in Zeiten von Hyperaktionismus und hysterischer Pseudoaktivität, Bücher zu lesen? Wertvolle Sekunden, in denen er starke symbolischen Zeichen setzen, mantragleiche Solidarität bekunden, inhaltsleere Politsprüche auf Facebook klopfen und mit heraushängender Zunge dem Mainstream nachhecheln könnte, wären unwiederbringlich vergeudet. Insofern, ein ressourcensparender Realist, der Herr Minister. Effektiv dahingehend, dass er gut einschätzt, wo er seine Wähler “abholt” Politisch eher eine Positiverscheinung. Läuft wenigstens nicht andauernd in die falsche Richtung. Er kann einen guten burgenländischen Landeshauptmann abgeben, der den Wert nachbarlicher Beziehungen zu Ungarn zu schätzen weiß. Dann ist es Zeit, dass Herrn Pröll ihm sein bewährtes Zweitbuch “Der Schatz im Silbersee” überlässt. Er braucht ja seit kurzem keines mehr.
also ich lese auch nicht gerne Bücher …da ich täglich 8h in den PC schau …Google is my best friend and online media:) bin ich nun eine blöde Kuh?
Ich liebe Bücher. Auf Papier gedruckte Bücher. Essentiell. Ein wesentlicher Bereich meines Daseins.
raindancer: Und am Morgen – weil kein tv Konsument – schau ich ins Internet, um zu sehen, was sich so getan hat seit dem jeweiligen Gestern. Auch unverzichtbar.So lange es noch geht. Meine Papierbücher kann mir keiner abdrehen.