Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat den Irak gebeten, Beobachter zu den palästinensischen Parlamentswahlen zu entsenden, falls und wenn diese am 22. Mai abgehalten werden. Die Einladung wurde anlässlich eines Treffens in Bagdad vom Botschafter der PA im Irak, Ahmed Akl, an Mohamed al-Halbousi, den Sprecher des irakischen Repräsentantenrates, ausgesprochen.
Ob die Iraker die Einladung angenommen haben, ist noch nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass der Irak zu den vielen arabischen Ländern gehört, in denen die Palästinenser weiterhin diskriminierenden Massnahmen und Gesetzen ausgesetzt sind.
Schlimmer noch, es scheint, dass die irakischen Behörden gegen die wenigen tausend Palästinenser, die noch im Irak leben, eine Politik der ethnischen Säuberung betreiben. weiterlesen hier