Ökodiktatur und Sozialismus ergänzen sich bestens. Gemeinsam stehen sie im puritanischen Kampf gegen alles, was das Leben genussvoll macht. Betroffenheit und Angst ersetzen das Argument und den Konsens./ mehr
Ökodiktatur und Sozialismus ergänzen sich bestens. Gemeinsam stehen sie im puritanischen Kampf gegen alles, was das Leben genussvoll macht. Betroffenheit und Angst ersetzen das Argument und den Konsens./ mehr
Ein großer Bogen der hier gespannt wird und das Interessante ist die immer wiederkehrende gleiche Systematik.
Wer mein Bestes will aber mich nicht fragt was ich wirklich will ist ein Tyrann. Wer Massen benutzt, neuerdings sogar Kinder, um sein Gesellschaftsmodell umzusetzen ist berechnend, schlau aber skrupellos.
Ich beobachte wie sich die einst freie westliche Welt linken Dogmen, welche sich ein grünes Mäntelchen umgehängt haben unterwirft.
Für mich ist es verblüffend das die Gesellschaft so geschlossen diesen Weg geht und ich bin überzeugt die Wenigsten wissen das sie dem Rattenfänger hinterherlaufen.
Man schlittert gerade in eine Ökodiktatur kommunistischen Zuschnittes.
Die prominenteste österreichische Öko-Professorin gibt es mittlerweile offen zu , nur eine Planwirtschaft kann die Welt retten
So schnell ist es gegangen bis die Klimaretter offen über ihre Pläne reden und die Gesellschaft geht mit bis sie dann bemerken das sie in einem System gefangen sind in das sie nie eingesperrt sein wollten.
@Johannes
Ihre Analyse ist richtig, aber ich habe etwas verschlafen: wer bitte ist die “prominenteste österr. Öko Professorin”?
@ Kluftinger
Ich nehme stark an, der Vorposter meint Prof. Kromp-Kolb, die letztens eine Abkehr von der Marktwirtschaft gefordert hat, um die heiligen Klimaziele zu erreichen.
Sorry Kluftinger, ja Frau Prof. Kromp-Kolb ist es die den Traum des Umbaues der Wirtschaft immer konkreter formuliert.
Wobei mir noch nicht ganz klar ist ob sie selber weiß wohin ihre Reise gehen soll und wie Wirtschaft dann funktionieren soll.
Die letzten Planwirtschaften sind nämlich sowohl ökonomisch wie auch ökologisch katastrophal gescheitert.