“Deutschland ist vom Antirassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen gerügt worden, weil es Thilo Sarrazin dessen umstrittene Äußerungen zu Türken und Arabern hat durchgehen lassen. Was von der hiesigen Staatsanwaltschaft als Ausdruck freier Meinungsäußerung gewertet worden war, ist auf der völkerrechtlichen Ebene als Rassismus eingestuft worden…” (“Zeit“)
Ich finde das ganz gut.
Damit sollte auch dem dümmsten Bewohner des Friede/Freude/Israel-Kritik-Wolkenkuckucksheims der UN-Befürworter klar werden, welcher Natur dieser Laden ist.
Hoffe ich zumindest – wenns schon das lächerliche Hyperventilieren über windige Klimathesen nicht zustande bringt.
Die Mitglieder des Committee on the Elimination of Racial Discrimination (CERD) der UN:
Mr. Noureddine AMIR (Vice-Chairperson) Algeria
Mr. Alexei S. AVTONOMOV (Chairperson) Russian Federation
Ms. January BARDILL South Africa
Mr. José Francisco CALI TZAY (Vice-Chairperson) Guatemala
Ms. Anastasia CRICKLEY (Rapporteur) Ireland
Ms. Fatimata-Binta Victoria DAH Burkina Faso
Mr. Ion DIACONU Romania
Mr. Kokou Mawuena Ika Kana (Dieudonnè) EWOMSAN Togo
Mr. Régis de GOUTTES France
Mr. HUANG Yong’an China
Mr. Anwar KEMAL Pakistan
Mr. Dilip LAHIRI (Vice-Chairperson) India
Mr. Gün KUT Turkey
Mr. José Augusto LINDGREN ALVES Brazil
Mr. Pastor Elias MURILLO MARTINEZ Colombia
Mr. Waliakoye SAIDOU Niger
Mr. Patrick THORNBERRY United Kingdom
Mr. Carlos VAZQUEZ United States of America
Da sitzt geballter Sachverstand an Menschrechtskennern und -Verteidigern!
Wäre interessant zu wissen, Vertreter welcher Länder in diesem Ausschuss
angehören. Saudi – Arabien, Kongo, China ?
@wollecarlos
Da sind ja einige Kaliber dabei.
Unser Strafrecht ist voll von Gesinnungs- und Meinungsdelikten. Interessant,
dass auch ein Vertreter der USA diesem Ausschuss angehört, einem Land,
dass das Recht auf freie Meinungsäußerung als einer der höchsten Rechts –
güter betrachtet.
Wie meinen Sie das ??
@wollecarlos
First Amendment of the United States Constitution :
“Congress shall make no law respecting an establishment of religion,
or prohibiting the free exercise thereof; or abridging the freedom of
speech, or of the press; or the right of the people peaceably to assem-
ble, and to petition the Government for a redress of grievances.”
@Christian Peter
Wenn es gegen Nazis geht, schaltet offenbar der Verstand aus. Es wäre ja interessant, ob die Abstimmung einstimmig war? Weiß das jemand?
@Christian Peter #6
Sie schrieben von “unser” Strafrecht….
@rubens
Nicht gesichert, aber ich habe in Erinnerung, daß hier nach Mehrheit abgestimmt wurde….
@Christian Peter
Du weißt ja gar nicht, wie der Ami abgestimmt hat.
Furchtbar jetzt werden “wir” sogar schon von farbigen Menschenkarikaturen beurteilt, wegen Rassismus, ja ist denn das erlaubt?
Wer braucht diese UNO eigentlich noch?
… n i e m a n d …. !!!
Ausser die dortigen Sesselkleber und Kaffeeautomatenaufsteller…
Da sieht man wenigstens, was der Rest der Welt von einem Staat hält, der Andersdenkende nicht sofort mundtot macht. Wir glauben immer, den anderen unser gutmenschliches Konsensgelaber aufschwatzen zu müssen; dafür werden wir höchstens verlacht und verachtet.
Und dann glauben unsere Weicheier auch noch, das durch schwächliches Anbiedern ändern zu können…
Daran sieht man, dass das Konzept der Teilhabe gescheitert ist. Dieses Wunschdenken läßt sich so formulieren: Lassen wir doch die rassistischen Länder selbst das Urteil darüber fällen, wer gegen Rassismus verstößt. Und sie werden sich auf wundersame Weise in verantwortungsvolle Länder wandeln und den Rassismus in ihren eigenen Ländern bekämpfen.
Falls es doch die von Menschen gemachte Klimaerwärmung geben sollte:
Die Dampfplauderer der UNO-Ausschüsse haben neben den Fürzen argentinischer Rinder einen respektablen Anteil daran.
Wer von den eben genannten Lebewesen die intelligenteren sind – da lege ich mich nicht fest.
Umso besser, dass sie bei dieser Besetzung Rassismus erkennen.
Vernadert wurde Deutschland von diesem TBB. Interessant.
Das ist ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie Gastfreundschaft vergolten werden wird.
Diese UNO braucht wirklich niemand.
Dass sich der Westen von Menschenrechts-Schurkenstaaten Vorträge über die Auslegung von Grundrechten machen lässt, ist an sich schon ein Witz von historischer Dimension.
Dozieren demnächst Vertreter von Saudia Arabien über die “Religionsfreiheit”, jene vom Iran und Nordkorea über “nukleare Abrüstung” und KP-Offiziere aus China über das “Telekommunikationsgeheimnis”?
Unsere Dummköpfe bei der UNO machen auch jede Farce mit, machen Zugeständnisse ohne Mandat und übernehmen das Ganze sogar in unser Rechtssystem ohne vorher abzuprüfen, ob diese im Einklang mit unserer Verfassung stehen.
Die Westeuropäer von heute werden als diejenigen in die Geschichte eingehen, die sich ohne ersthaften äusseren Angriff von selbst in eine Fremdherrschaft begeben haben.
Europa liegt im Zentrum vom Bermudadreieck des totalen Wahnsinns.