“….Der Präsident des (deutschen) Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle wünscht sich eine „offenere Auseinandersetzung“ über Fragen der europäischen Integration. Nur eine kritische Auseinandersetzung schaffe letztlich „Legitimation und Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern“, sagte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Montagsausgabe). „Deshalb sollte man auch sehr vorsichtig sein mit Etiketten wie ,europakritisch‘ oder ,antieuropäisch‘ die von manchen vermeintlichen Europafreunden gerne verwendet werden.“ (hier)
Zum Thema: ein nagelneuer Broder bespricht ein nagelneues Buch:
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article127675667/Eine-EU-a-la-Martin-Schulz-Zum-Davonlaufen.html
(Ich bitte den Hausherrn um Verzeihung, ihm zuvorgekommen zu sein; denn er wird ebenso darauf hinweisen, vermute ich. :-))