Wie immer mit kühlem Kopf berichtet die NZZ: “Die Meldung sorgte am Wochenende für Aufruhr: Europa würde ein noch heisserer und trockenerer Sommer als 2018 bevorstehen. Doch den Bericht eines privaten Wetterdienstes aus den USA sollte man nicht für bare Münze nehmen.” mehr hier
Es
Statt Fake News machen die Medien neuerdings auf Framing…
Weder lässt sich das Wetter, auch nicht Wettertrends, über Wochen vorhersehen, noch kann das zukünftige Klima verlässlich prognostiziert werden.
Siehe dazu Jörg Kachelmann: http://urly.fi/1eYC
Die Kameraden und Innen sind nicht einmal in der Lage das Wetter für den nächsten Tag vorauszusagen, aber wie es in ein paar Monaten wird wissen sie ganz genau…..
Kräht der Hahn am Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.
“Im Sommer wird es warm”. Das ist doch tatsächlich eine Neuigkeit.
Wenn man Bücher liest die in einer Zeit vor 20 bis 30 Jahren in Deutschland geschrieben wurden, liest man immer wieder von sehr heißen Sommern. Also?
Eines steht aber fest, die Sonne war nicht so unerträglich wie sie es jetzt ist, sondern einfach heiß.
Ein pseudowissenschaftlicher Ansatz kann immer alles erklären…