Obwohl der israelisch-palästinensische Konflikt sich von anderen auch gerade dadurch unterscheidet, dass Vergewaltigungen durch Soldaten darin so gut wie keine Rolle spielen, bringt Amnesty International die israelische Armee mit Vergewaltigung als Kriegsmittel in Verbindung – und setzt damit in seiner Spendenkampagne einmal mehr auf die Diffamierung und auf haltlose Anklagen Israels. weiter hier
Mosab Hassan Yousef rechnet beim UNO-Menschenrechtsrat mit der palästinensischen Führung und den sog. Freunden der Palästinenser ab…
Er ist ehemaliger Terrorist und Sohn des Hamas-Mitbegründers und Führungsmitgliedes der Muslimbruderschaft, Scheich Hassan Yousef.
Amnesty wie übrigens auch Greenpeace kann man komplett vergessen seit dort ständig linke Nichteuropäer die Leitung über haben.
Noch dazu sind das Personen die von einer NGO zur anderen wandern. Personell sind beide heute auch faktisch Vorfeldorganisationen der UNO.
Einfach mal die Lebensläufe der jeweiligen NGO-Generalsekretäre ansehen.
Amnesty International hat sich in meinen Augen spätestens 2015 völlig disqualifiziert, als ich mit eigenen Augen sehen konnte, wie unverschämt Vertreter dieser Organisation während der sogenannten Flüchtlingskrise gelogen haben – und sich selbst auf Kosten der Spender jeden möglichen Luxus genehmigt haben.
Diese gesamten NGOs sind extrem nach links gerückt uns sitzen wie die Made im Speck der einzelnen Staaten, lassen sich finanzieren und werden immer unverschämter! Weg mit der Abschreibemöglichkeit für Spenden, keine staatliche Unterstützung! Völlig zweifelhafte und undurchsichtige Rekrutierung ihrer Mitarbeiter – die richtige Gesinnung zählt! Wird gespeist von Absolventen der Sorosuniversität in Ungarn und ähnlicher Institutionen die Leute ausbilden die am freien Markt als Pseudoakademiker nicht unterzubringen sind!
Daher ist es sehr gut, dass man in Österreich die Flüchtlingbetreuung den NGO´s wegnehmen wird.
*Amnesty ist so international wie die Organisation islamischer Staaten(OIC) und die sozialistische Internationale.
*Amnestys Ziele überlappen jene des UN-Menschenrechtsrates. Diesen hat die USA 2018 zu Recht verlassen.
*Amnesty braucht keine Spenden. Georg Soros entlohnt die NGO je nach dem Erreichen gemeinsamer Ziele.
Noch Fragen?
Die großen NGO haben eine Jahrzehnte lange Entwicklung durchgemacht und stehen nun eben am Zenit ihrer Macht.
So wie alle Konzerne wollen sie weiter wachsen und nicht anders wie ein Konzern suchen sie nach Geldgebern welche die Expansion finanzieren und die steigende Macht ausbauen helfen.
Ich sehe drei Gründe warum sich die Situation so entwickelt wie wir sie sehen.
Zum Einen gibt es unbegrenzte Geldmittel aus bestimmten Erdöl fördernden Ländern. Zum Zweiten gibt es einen linken Mainstream im Westen und zum Dritten gibt es demokratische Länder in denen NGO ohne selbst einer Repression ausgesetzt zu sein mit maximaler Effizienz wirken können.
Man geht also im Moment den Weg des geringsten Widerstandes um explosionsartig weiter zu expandieren.
Unwillige, vor allem kleine Länder und deren Regierungen und letztendlich alle Menschen dort, wie in Ungarn oder Israel, spüren die ganze Wucht.
Es kristallisiert sich immer mehr heraus das die NGO, nach meiner Meinung, die Politik nicht nur kritisieren sondern viel mehr tiefgreifend instrumentalisieren wollen um die eigenen Ziele durchzusetzen.
Das ist aber nicht das Wesen der Demokratie und so verspüre ich NGO ,für mich persönlich, als totalitäre Systeme.
Johannes@ Kenne keine einzige NGO die jemals irgendeine Aussage zurückgenommen oder revidiert hat: Als Linke sind sie unfehlbar und im Besitz der absoluten Weisheit!
sokrates9@ Macht und Geld wären dann in Gefahr. Daher hat der Konzern immer Recht auch wenn er Unrecht hat.