” (Von Markus Vahlefeld) Biologistische Aspekte des Sozialen sind im Deutschland nach 1945 schwer verpönt. Als Thilo Sarrazin 2010 auch die genetischen Aspekte von Gesellschaften und Migration in den Fokus nahm, hatte er prompt die Grenze überschritten. Als Wolfgang Schäuble erklärte, „die Abschottung ist doch das, was uns kaputt machen würde, was uns in Inzucht degenerieren ließe“, ging der biologistische Aspekt der Migration im Rauschen der Medien hingegen unter. Der demokratische Diskurs über solche Ansinnen ist ausgesetzt. Hier nicht./ mehr
Das Wort Inzucht hat einen merkwürdigen Beigeschmack. Erinnert an gewisse Zeiten, mit denen die Genossen absolut nicht in Verbindung gebracht werden möchten. Entgegen den Befürchtungen des Finanzministers*, droht in Europa keine Inzucht. Die Durchmischung der Bevölkerung in Europa war die Regel, und nicht die Ausnahme. Ein paar abgelegene Täler in den Alpen, Abruzzen oder Pyrenäen, ausgenommen. Die Vermischung mit einer Gesellschaft in der die Inzucht die Regel und nicht die Ausnahme, ist hat die europäische Bevölkerung nicht verdient.
*Scheint, dass Herr Minister von der Genetik genauso viel versteht, wie von Finanzen.
Vor allem ist die sog. Verwandtenehe eher im Migrantenumfeld zu finden als bei der heimischen Bevölkerung.
Und das nicht nur bei Muslimen.
In Bezug auf die Aussage des “Zuchtexperten” Schäuble stellt sich somit die Frage, wessen genetisches Material hier gegebenenfalls verbessert wird.
So dort überhaupt Interesse an einer Vermischung mit uns Einheimischen besteht.
Übrigens ein berühmtes Beispiel für Verwandtenehe – die Rothschilds.
Dort hat man über Generationen nur zwischen Cousins und Cousinen geheiratet.
Fast noch schlimmer als die alten Habsburger…
Sowohl die Äußerung Schäubles als auch die Analogieschlüsse zu menschlichen Populationen aus dem Mäuseexperiment sind Unsinn.
Die Türkei fährt seit Jahren wegen der medizinischen Folgekosten TV-Aufklärung gegen die Verwandtenehen.
Vielleicht sollten wir die TV-Spots der Türkei übernehmen und zB. im ORF bei “Heimat fremde Heimat” senden?
Oder bei Okto-TV…
Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren das Schäuble beim deutschen Kaninchenzüchterverband besser aufgehoben wäre.
@ astuga
Zu Anfang, vor einem Jahr etwa, hielt ich Sie Ihrer maßvollen und beinah zu bescheiden vorgetragenen inhaltsreichen Kommentare wegen für einen älteren Herren, einen Historiker vielleicht. Mit der Zeit hat sich der Eindruck Ihrer Person verjüngt, ganz ohne daß ich Ihren – bestimmt gut gesicherten – mailaccount hätte mitlesen oder tracken hätte müssen, welche Videos Sie sich gern ansehen.
@stiller Mitleser
Ist das jetzt gut oder schlecht? 😉
Die Doku stammt übrigens von Channel 4, dem ersten Privatsender Großbritanniens neben der BBC mit ihren drei Programmen.
Die Gründung des Senders erfolgte auf Beschluss der britischen Regierung.
Ich bin jedenfalls doch deutlicher älter als Channel 4. 😉