“Nirgendwo stiegen in der EU die Preise in letzter Zeit so stark wie in Österreich. Ihren Beitrag dazu leisten die vor Wettbewerb geschützten Bereiche…” , berichtet die NZZ.
“Nirgendwo stiegen in der EU die Preise in letzter Zeit so stark wie in Österreich. Ihren Beitrag dazu leisten die vor Wettbewerb geschützten Bereiche…” , berichtet die NZZ.
dazu kommt noch die GIS-Zwangsgebühr für den Schlagseite-Sender ORF und das mit oder ohne Konsum der Rotfunk-Programme, es reicht die Einrichtung der Bildschirmtechnologie.
@ vom Berg
wie überhaupt die Zwangsmitgliedschaften (ÖH etc..) abgeschafft gehören.
Die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung funktionieren ja auch mit freiwilliger Mitgliedschaft.
Aber die “herrschende Klasse” der Partei- und Kammerfunktionäre machen sich in die Hosen, wenn sie sich dem freien Markt der sozialen oder politischen Dienstleistungen stellen müssten.
( SPÖ/ÖVP merken das ja an den Wahl- und Umfrageergebnissen).
Auch die Parteien-, Parteiakademie- und Klubförderungen müssten ersatzlos gestrichen werden, so Wettbewerb der (besten) Ideen erwünscht wäre; ist es aber nicht, weil eh alle mehr oder weniger Sozialisten und Etatisten sind