“….Der Wirtschaftsstandort Österreich sei ein Zustand, sagen Unternehmer: Mit der Schuldfrage tun sie sich schwer…” (hier)
4 Gedanken zu „Wie reformiert man Mentalitäten?“
Reini
und der Arbeiter büßt mit,… wenn man als Arbeiter und Angestellter Geld mit Überstunden verdienen will wird man gestraft, oder kommt man mit 1400 Euro netto in Österreich im Monat aus??? …
H.Trickler
Die grosse Koalition in Österreich lässt nur wenig Spielraum.
Die grosse Koalition in Deutschland macht (wie bei Griechenland) nur noch Bocksprünge…
Die linke Regierung in Frankreich hat eine hauchdünne Mehrheit, was aber nichts ausmacht weil Hollande eh nichts wirklich verändern will.
Die Regierung in Italien – da fehlen mir die vom Blogzensor akzeptierten Formulierungen 😉
Schöne neue Welt – oder die parlamentarischen Demokratien in der Sackgasse!
Thomas Holzer
Es ist keine Reform der Mentalitäten mehr notwendig; “unsere” Bundesregierung hat die Lösung schlechthin gefunden: Einwanderung, und alles wird gut 😉
Da braucht man nichts mehr reformieren, da wird transformiert!
Fragolin
@Thomas Holzer
Genau.
Der normale Österreicher jammert mit 35 zum ersten Mal nach der Pension und wer mit 50 noch arbeitet, wird als Loser belächelt. Alles drängelt möglichst früh in die Pension.
Unsere Kulturbereicherer sind da ganz anders. Die machen sich gar nichts aus Frühpension, denen ist auch das Antrittsalter zur Alterspension vollkommen egal. Sie fangen erst gar nie an zu arbeiten. Somit haben wir das psychologische Problem der Frühpensionitis gelöst. 🙂
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
und der Arbeiter büßt mit,… wenn man als Arbeiter und Angestellter Geld mit Überstunden verdienen will wird man gestraft, oder kommt man mit 1400 Euro netto in Österreich im Monat aus??? …
Die grosse Koalition in Österreich lässt nur wenig Spielraum.
Die grosse Koalition in Deutschland macht (wie bei Griechenland) nur noch Bocksprünge…
Die linke Regierung in Frankreich hat eine hauchdünne Mehrheit, was aber nichts ausmacht weil Hollande eh nichts wirklich verändern will.
Die Regierung in Italien – da fehlen mir die vom Blogzensor akzeptierten Formulierungen 😉
Schöne neue Welt – oder die parlamentarischen Demokratien in der Sackgasse!
Es ist keine Reform der Mentalitäten mehr notwendig; “unsere” Bundesregierung hat die Lösung schlechthin gefunden: Einwanderung, und alles wird gut 😉
Da braucht man nichts mehr reformieren, da wird transformiert!
@Thomas Holzer
Genau.
Der normale Österreicher jammert mit 35 zum ersten Mal nach der Pension und wer mit 50 noch arbeitet, wird als Loser belächelt. Alles drängelt möglichst früh in die Pension.
Unsere Kulturbereicherer sind da ganz anders. Die machen sich gar nichts aus Frühpension, denen ist auch das Antrittsalter zur Alterspension vollkommen egal. Sie fangen erst gar nie an zu arbeiten. Somit haben wir das psychologische Problem der Frühpensionitis gelöst. 🙂