“….Jüngst befürchteten die Mainstream-Ökonomen erneut, es gäbe nicht genug Inflation. Wieder haben sie eine übergroße Furcht vor der Deflation. Für sie ist die Angst eine Rechtfertigung für die Nullzins-Politik und quantitative Lockerung (QE), aber ihnen gelingt es nicht, zu erklären, warum genau wir steigende Preise brauchen. Wenn es um die Lebenskosten geht, bevorzugen die meisten Menschen fallende Preise – das charakterisiert typischerweise eine wirklich freie Marktwirtschaft…” (hier)