“……..Das nach Brüssel gemeldete Maastricht-Defizit ist damit ebenso wie das berühmte strukturelle Defizit eine virtuelle Zahl ohne Realitätsbezug und ohne Relevanz. Wir sollten es einfach vergessen. Wir sollten uns aber auch über den Zustand der Eurozone und der EU insgesamt nicht wundern, wenn diese die selbst aufgestellten, vernünftigen Regeln – von Dublin bis Maastricht – nicht ernst nehmen. Schade um Europa! Hätte was werden können. Aber so geht es leider nicht….” (hier)
Um Europa ist es schade, um die EU hingegen nicht.
“Das notorische – und somit einer empirischen Untersuchung nicht bedürftige – gehäufte Auftreten von Untreuedeliquenz im Führungsbereich von Banken zwingt eine ernst zu nehmende Rechtsprechung geradezu, bei der Bekämpfung von Kriminalität (…) für potenzielle Täter abschreckende, für Rechtstreue aber bestärkende Aspekte einfließen lassen”
Aus dem OGH-Urteil zur Immofinanz.
Man ersetze bitte Banken durch Staaten
Thomas Holzer@..Man ersetze bitte Staaten durch die EU..:-)