“….Am Beispiel Schulbürokratie und Gemeinden: Wo immer man hineinleuchtet, tun sich abenteuerliche ineffiziente Strukturen und riesige Einsparungspotenziale auf. Wann werden die endlich gehoben?….” (hier)
“….Am Beispiel Schulbürokratie und Gemeinden: Wo immer man hineinleuchtet, tun sich abenteuerliche ineffiziente Strukturen und riesige Einsparungspotenziale auf. Wann werden die endlich gehoben?….” (hier)
Der eigentliche Skandal ist, dass diese Fakten schon lange bekannt sind und trotzdem nichts getan wird.
Die – zu unrecht – gescholtene Ministerin Gehrer hat viele Anläufe versucht, um die Schulbürokratie zu reformieren. ist aber immer, auch von den eigenen Parteigenossen (eben auch von Neugebauer) “zurückgepfiffen” worden. Irgendwann hat sie dann resigniert.
Eingutes Beispiel ist aber das Land Vorarlberg, dort nimmt die Funktion des Geschäfts. LSR Präsidenten ein weiteres Regierungsmitglied war – ohne Vizepräsidenten!