“……Gestern wurden in Deutschland bereits 637.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr gemeldet, im April waren darüber hinaus 6,83 Millionen Menschen in Kurzarbeit. Mit den teuren Corona-Konjunktur- und Hilfspaketen soll auch die wirtschaftliche Rezession zugedeckt werden, die sich bereits vor Corona abgezeichnet hatte. Der Erfolg ist zweifelhaft./ mehr
Was derzeit ziemlich übersehen wird ist dass Coronahysterie anscheinend weltweit die Konsumlust der Bevölkerung hemmt.Weniger Interesse an Autos, Urlaub,damit auch alle Komplementärbranchen wie Textil , Nahrungsmittel, Luxusgüter.Es herrscht Angst und es fehlt auch die Motivation langfristig zu investieren.Dazu wurden Milliarden in Nonsensprojekte wie Energiewende gesteckt die ja de facto für niemanden ( außer diversen Abzockern) Vorteile bringt.
Ein bis zwei Billionen Euro werden gebraucht um einen Schein aufrechtzuerhalten. Wir wollen uns ein Zurücksinken auf ein niederigeres Lebensstandardniveau niemals eingestehen. auch wenn es faktisch längst geschehen ist.
Um Panik und alle damit verbundenen Handlungen zu vermeiden wird solange Geld gedruckt bis es nichts mehr nützt. Irgendwann ist ein Punkt erreicht an dem man Wohlstand nicht mit bedrucktem Papier vortäuschen kann.
Dann schlägt die Stunde der Wahrheit. Binsenweisheiten wie die von Sawsan Chebli sind dann soviel wert wie die Tatsache das hin und wieder ein Sack Reis in China umfällt.