Der Staat ist die grosse Fiktion, nach der sich jedermann bemüht, auf Kosten aller anderen zu leben. (Frederic Bastiat)
Ein Gedanke zu „Zitat zum Tag“
Herr Karl jun.
Franz Oppenheimer, Der Staat, 1907, Seite 14 f beschrieb kurz und knackig, dass der Lebensunterhalt “ökonomisch” oder “politisch” gestaltet werden könne – durch Arbeit oder durch Raub. Das “politische Mittel”, der Raub, sei das bevorzugte Geschäftsmodell des “Staates” und ihrer unmittelbaren Nutznießer. Anmerkung: In Österreich leben mehr als 50% der Wahlberechtigten vom Staat (oder seinen Gliederungen).
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Franz Oppenheimer, Der Staat, 1907, Seite 14 f beschrieb kurz und knackig, dass der Lebensunterhalt “ökonomisch” oder “politisch” gestaltet werden könne – durch Arbeit oder durch Raub. Das “politische Mittel”, der Raub, sei das bevorzugte Geschäftsmodell des “Staates” und ihrer unmittelbaren Nutznießer. Anmerkung: In Österreich leben mehr als 50% der Wahlberechtigten vom Staat (oder seinen Gliederungen).