“Unsere Regierenden haben aus dem Untergang der DDR nichts gelernt” (Der Berliner SPD-Politiker Heinz Buschkowsky, hier)
5 Gedanken zu „Zitat zum Tage“
Cora
Buschkowsky ist jetzt 70 Jahre alt, er nimmt sich immer weniger ein Blatt vor den Mund. Recht so.
Wenn ein junger Mensch sich mit kühnen Gedanken hervortut, will er gemeinhin seine Umgebung beeindrucken; wenn es ein Älterer tut, ist ihm deren Meinung bloß gleichgültig geworden. (Klonovsky, 3. Dez. 2018, Acte diurna)
Wie wahr.
sokrates9
Was heißt gelernt?? Man hat doch die Philosophie der DDR perfekt in Deutschland erfolgreich integriert!
Wo gibt es noch Unterschiede zur DDR? Meinungsfreihei? Zensur? Hass?- Elitedenken war halt in der DDR besser ausgeprägt!
@GeBa
Wendt hat wohl am Beispiel Maaßen gesehen, dass es für das berufliche Fortkommen absolut ungesund ist, Fakten so darzustellen, wie sie tatsächlich ablaufen oder abgelaufen sind.
aneagle
Tja, so ist das nun mal im Deutschland der freien Meinungsäußerung. Immer wenn man das Netzdurchsetzungsgesetz nahezu verdrängt hat und beginnt, selbst wieder an seine freie, demokratische Ansicht zu glauben, tönt es deutlich auf einen herab: “Hase, Du bleibst hier!”
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Buschkowsky ist jetzt 70 Jahre alt, er nimmt sich immer weniger ein Blatt vor den Mund. Recht so.
Wenn ein junger Mensch sich mit kühnen Gedanken hervortut, will er gemeinhin seine Umgebung beeindrucken; wenn es ein Älterer tut, ist ihm deren Meinung bloß gleichgültig geworden. (Klonovsky, 3. Dez. 2018, Acte diurna)
Wie wahr.
Was heißt gelernt?? Man hat doch die Philosophie der DDR perfekt in Deutschland erfolgreich integriert!
Wo gibt es noch Unterschiede zur DDR? Meinungsfreihei? Zensur? Hass?- Elitedenken war halt in der DDR besser ausgeprägt!
Buschkowsky hat Bücher aus der Praxis darüber geschreiben, aber so wie Sarrazin hat man ihn nicht ernst genommen.
Enttäuscht bin ich von Rainer Wendt:
https://www.zeit.de/2018/01/rainer-wendt-polizeigewerkschaft-beamtengehalt
@GeBa
Wendt hat wohl am Beispiel Maaßen gesehen, dass es für das berufliche Fortkommen absolut ungesund ist, Fakten so darzustellen, wie sie tatsächlich ablaufen oder abgelaufen sind.
Tja, so ist das nun mal im Deutschland der freien Meinungsäußerung. Immer wenn man das Netzdurchsetzungsgesetz nahezu verdrängt hat und beginnt, selbst wieder an seine freie, demokratische Ansicht zu glauben, tönt es deutlich auf einen herab: “Hase, Du bleibst hier!”